Karrierecoaching - Frankfurt

Ihr Partner für Karriere- und Jobcoaching in der Mainmetropole

Wenn die eigene Karriere in der beruflichen Sackgasse endet, wird es Zeit für einen Jobwechsel. Damit der Neustart gelingt, sollten einige Fragen geklärt sein: Was für einen Job suche ich? Wo liegen meine persönlichen Stärken? Wie bewerbe ich mich auf eine Stellenanzeige? Unser Coaching in Frankfurt am Main bietet Ihnen die Möglichkeit, sich diesen und vielen weiteren Fragen im Detail zu widmen. Gemeinsam mit einem erfahrenen Coach entwickeln Sie eine individuelle Karriere-Strategie, die Ihnen das Selbstvertrauen und die Power gibt, beruflich voll durchzustarten. Ob direkt nach der Ausbildung, als erfahrene Fachkraft oder nach einer längeren Pause – unsere methodisch vielseitigen Karriere- und Jobcoachings unterstützen Sie mit maßgeschneiderten Inhalten in Ihrer individuellen Situation.

Ihr Karrierecoaching in Frankfurt – mit individuellem Support zum Erfolg

In einer Welt, in der Flexibilität und Anpassungsfähigkeit immer wichtiger werden, setzen wir auf Individualität und persönliche Stärken. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Ressourcen strategisch einzusetzen, um Ihre Karriere in Schwung zu bringen. Als Impulsgeber zeigen wir Ihnen neue Wege und Möglichkeiten auf, um Ihre Handlungsfähigkeit zu stärken. Damit Sie Ihre Karriere (wieder) selbst in die Hand nehmen. Neben erprobten Methoden und unserer mehr als 30-jährigen Erfahrung setzen wir dabei vor allem auf die Qualifikation und das Engagement unseres Teams. Erfahrene Coaches begleiten Sie individuell mit Empathie, Kompetenz und viel Motivation. Überzeugen Sie sich selbst – als AVGS-Coaching in Frankfurt ist unsere Unterstützung für Sie kostenfrei.

Perspektiven gewinnen. Mut tanken.

Danke an Herr Dieter habe ich eine stehle
Ich habe hier ein 6 monatiges Online Coaching zur Berufsorientierung und zum Ausbau meiner Handlungskompetenzen absolviert. Ich wurde von Anfang an sehr wertschätzend und freundlich behandelt und konnte mich auf immer wieder neue Anregungen und Tipps in Bezug auf die Erarbeitung meiner Berufswünsche und -ziele oder auch zur Selbstreflexion und persönlichen Weiterentwicklung freuen. Ich nehme sehr viel aus dieser Zeit für mich mit und würde das Coaching mit Ronja Liebig wärmstens weiterempfehlen

Unser Coaching in Frankfurt am Main

Unsere Auswahl an Coachings für Arbeitssuchende in Frankfurt ist so vielseitig, wie die Situationen der Menschen, die zu uns kommen. Ob Sie am Anfang Ihrer Karriere stehen, sich nach vielen Jahren in derselben Position nach einer beruflichen Veränderung sehnen oder sich aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen neu orientieren wollen – wir haben für jeden Anlass das passende Karrierecoaching in Frankfurt für Sie. 

Denn die Inhalte des Coachings schneiden wir individuell auf Sie zu. Dabei arbeiten wir mit einem zertifizierten Vorgehen (AZAV) und nutzen innovative Methoden wie JobIMPULS oder Kompetenz- und Ressourcenanalysen. In ausführlichen Gesprächen mit Ihrem Coach erarbeiten Sie Ziele und Strategien rund um Ihre berufliche Zukunft, absolvieren Einzel- und Gruppentrainings und stoßen berufliche wie persönliche Veränderungen gezielt an.

Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin und wir prüfen gemeinsam, was wir für Sie tun können.

Frankfurt Coaching PNT - Außenansicht

Vertrauen Sie auf professionelles Coaching

Selbst gestalten
Selbst gestalten
statt "gestaltet werden"
Sinnerfüllung
Sinnerfüllung
statt Pflichterfüllung
Klarheit
Klarheit
statt Unsicherheit
Karrierestrategie
Karrierestrategie
statt Jobhopping
Einladung
Einladung
statt Absagen
Positionierung
Positionierung
statt Verzweiflung
Selbstvertrauen
Selbstvertrauen
statt Unsicherheit
Erfolg
Erfolg
statt verpasster Chancen

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Die mit Benötigte Angaben gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Wir beantworten Ihre Fragen

Wie kann ich mich für ein Karrierecoaching in Frankfurt anmelden?

Der erste Schritt auf dem Weg zu Ihrer neuen beruflichen Zukunft beginnt bei uns mit einer unverbindlichen Kontaktaufnahme. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail, rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular zu unseren speziellen Coaching-Angeboten. Wir leiten Ihre Anfrage direkt an den entsprechenden Karrierecoach in Frankfurt weiter. In Kürze erhalten Sie dann eine telefonische oder schriftliche Rückmeldung zur Terminvereinbarung.

Was kostet das Jobcoaching? (auch AVGS Coaching)

Die Preise für unsere Coaching-Angebote gestalten sich individuell und sind abhängig von den Inhalten und der Dauer des Coachings. Als Partner der Agenturen für Arbeit und der Jobcenter unterstützen wir wir das AVGS Coaching in Frankfurt. Der Aktivierungsgutschein (AVGS) ist ein Instrument der Arbeitsförderung, mit dem die Kosten für in Anspruch genommene Coachings von den Agenturen für Arbeit oder Jobcentern übernommen werden können. Für Sie als Teilnehmende fallen bei der Bewilligung daher keine Kosten an.

Mit welchen Methoden arbeiten Sie?

Wir arbeiten mit einem zertifizierten Vorgehen (zertifiziert nach AZAV) unter Einsatz innovativer Methoden wie JobIMPULS, eine Kompetenz- und Ressourcenanalyse, sowie mit einem persönlichen und individuellen Stellenangebotskatalog. Unsere Coaches nutzen eine breite Palette individueller Methoden aus verschiedenen Disziplinen: Systemtheorie, agiles Projektmanagement, positive Psychologie, moderne Technologien und kreative Ansätze zur ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung. Diese Vielfalt ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Lösungen für Kund*innen zu entwickeln und sie auf ihrem beruflichen Weg optimal zu unterstützen. 

Wie lange dauert ein Coaching?

Die Dauer des Coachings wird individuell festgelegt. In der Regel besteht ein Coaching aus mehreren Terminen mit Coachingeinheiten (CE) á 45 Minuten. Das kleinste Angebot umfasst 8 Einheiten, die sich auf mehrere Wochen verteilen. Für eine umfassendere Zusammenarbeit bieten sich Projekte mit Laufzeiten von 2 Monaten (20 CE), 3 Monaten (30 – 36 CE), 6 Monaten (60 CE) und 9 Monaten (126 CE) an.

Wer zahlt die Coachings (Förderung, Steuer)? 

Die Coachings werden in der Regel über einen AVGS von der Bundesagentur für Arbeit oder vom Jobcenter übernommen. Coachings können auch durch andere Organisationen gebucht werden oder von Selbstzahlern beauftragt werden.

Sind das einmalige Coachings oder ist eine Regelmäßigkeit zu empfehlen?

In der Regel sind es wie oben beschrieben Laufzeiten mit regelmäßigen Terminen, um die persönliche Entwicklung und die Haltung der Kund*innen nachhaltig zu begleiten und zu unterstützen.

Was kann ich mit den Coachings erreichen?

Die Ziele der Coachings sind so individuell und vielfältig, wie es Menschen gibt. In der Regel möchten die Kund*innen sich beruflich als auch in ihrem Verhalten verändern und sich gestärkter in ihrem Umfeld und auf der Welt zurechtfinden und lernen mit Herausforderungen umzugehen. Wir arbeiten somit in jedem Anliegen auch an der Resilienz der Menschen. Weitere Themen und Erfolge sind, die Orientierung auf dem Arbeitsmarkt, das Verständnis und Vertrauen in die eigenen Kompetenzen und Fähigkeiten, das Bewusstsein der eigenen Ressourcen, die Stärkung der Handlungsfähigkeit, das Training der Kommunikation im Job und gegenüber Arbeitgebern, die Verbesserung der Selbstpräsentation in Bewerbungsprozessen, das Wissen über den eigenen Antrieb und Werte, die Stärkung des Selbstwertgefühls.

Wie kann ich mich auf das Coaching vorbereiten?

Um sich optimal auf das Coaching vorzubereiten, ist es sinnvoll, zu prüfen, was genau Sie sich von der Maßnahme erhoffen. Stellen Sie sich die Frage, was Sie erreichen möchten und welche Veränderungen Sie durch das Coaching anstoßen wollen. Alles Weitere besprechen Sie persönlich mit Ihrem Coach.